Die Ortgruppe Dresden setzt sich für eine Verkehrswende in Dresden ein! Wir wollen eine nachhaltige, sichere und bezahlbare Mobilität für alle Dresdnerinnen und Dresdner. Mach mit und werde aktiv!
Die VCD-Ortsgruppe Dresden mit Gehzeug bei der Verkehrswende-Demo am 15.04.2019 auf der Carolabrücke
Die Vorlage V0487/20 mit der Vorplanung Erneuerung der Gleisanlagen Freiberger Straße zwischen Bauhofstraße und Ebertplatz befindet sich derzeit in der Beratungsfolge. Unsere Stellungnahme findet ihr hier:
mehr
Mit der S-Bahn nach Senftenberg, Neustadt (Sachsen) oder Nossen? Klingt nach Utopie, doch das könnte ohne großen Aufwand 2030 schon Realität sein. Der VCD hat auf Basis innovativer Technologien der Schienenfahrzeugtechnik und der bestehenden Infrastruktur in Ostsachsen ein neuartiges S-Bahn-Netz entwickelt, was die Mittelzentren in Ostsachsen wieder besser anbindet und neue Direktverbindungen in die Region herstellt. Lassen Sie uns den Nahverkehr in Ostsachsen neu
mehr
Die AG nachhaltig mobil im Dresdner Norden setzte sich nachdrücklich für einen Zebrastreifen an der Boltenhagener Straße ein. Es hat sich gelohnt!
mehr
Am 17. September laden die VCD Ortsgruppe Dresden und die NaJo 2025 ein zum Spaziergang: "Zu Fuß zur Vision - Mobilität von morgen in der Johannstadt"
mehr
Die VCD Ortsgruppe Dresden hat sich das Verkehrs- und Mobilitätskonzept für den Dresdner Fernsehturm genauer angeschaut und in der beiliegenden Stellungnahme Verbesserungsvorschläge und Anregungen aufgeführt die eine Grundlage für weitere Betrachtungen zum Konzept bilden.
mehr
Im Rahmen einer Diplomarbeit an der Professur für Integrierte Verkehrsplanung an der TU Dresden werden derzeit zukünftige Formen von Carsharing entwickelt. Lust mitzuwirken? Hier geht es zur Umfrage:
mehr