"Minister Steffen Schütz hat gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern von Verkehrsbetrieben, Mobilitätsanbietern, dem Verein Bus & Bahn, dem Verkehrsclub Deutschland (VCD) und den Kirchen alternative Mobilitätsmöglichkeiten vorgestellt."
mehr
"Gemeinsam mit Vertreterinnen und Vertretern der Verkehrsbetriebe, Mobilitätsanbietern, des Vereins Bus & Bahn, des Verkehrsclubs Deutschland (VCD) und der Kirchen zeigt Minister Steffen Schütz attraktive Alternativen zum Auto auf."
mehr
"Im Rahmen der Fastenaktion Autofasten startet in diesem Jahr auch eine Petition an den Thüringer Landtag. Die Petition sieht vor, für einen stärkeren Ausbau von Bus und Bahn im ländlichen Raum zu werben ... unterstützt wird das Vorhaben durch verschiedene Verkehrsverbünde sowie den Verkehrsclub Deutschland (VCD)."
mehr
Die bisherigen Mittel reichen nicht einmal für den Erhalt des bestehenden Angebots. Wenn die Finanzierung nicht ausgeweitet wird, müssen Bus- und Bahnangebote abgebaut werden.
mehr
Am 05.04 und 06.04 findet im fränkischen Hof die Reaktivierungstagung des VCD Bayern statt. Durch gute und freundschaftliche Kontakte mit den Freundinnen und Freunden aus Bayern dürfen wir als VCD Elbe-Saale zwei Themenblöcke setzen.
mehr
Dresdner Neueste Nachrichten: "Das Überschreiten der 30.000er-Marke wertet der Verkehrsclub Deutschland (VCD) als ein starkes Zeichen für den öffentlichen Nahverkehr in Dresden. Dies zeige auch, welche Prioritäten die Bevölkerung setze."
mehr
Sächsische Zeitung: "Der Erhalt des guten Nahverkehrs ist nicht nur für die Lebensqualität der Dresdnerinnen und Dresdner von großer Bedeutung, sondern auch für die Wirtschaftskraft der Stadt", sagt Karsten Imbrock, Sprecher der Ortsgruppe Dresden vom Verkehrsclub Deutschland (VCD).
mehr
Der VCD fordert die Länder Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen auf, in künftigen Landeshaushalten die investiven und konsumtiven Mittel zur Förderung der Verkehrsmittel des Umweltverbundes – namentlich des öffentlichen Straßenpersonenverkehrs, des Fahrradverkehrs sowie des Zufußgehens – deutlich zu erhöhen.
mehr
Im Rahmen unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 08.02.2025 in Bitterfeld wurde im üblichen Turnus ein neuer Vorstand gewählt. Dieser setzt sich nunmehr zusammen aus ...
mehr
meidresden.de: "Das Deutschlandticket darf nicht auslaufen oder noch teurer werden. Wir fordern, die zeitliche Befristung des Zuschusses für das D-Ticket im Regionalisierungsgesetz zu streichen. Schließlich gilt: je mehr Deutschlandtickets verkauft werden, desto geringer ist der staatliche Zuschussbedarf."
mehr
Den Newsletter verschicken wir etwa drei bis fünf mal im Jahr und er kann jederzeit abbestellt werden. Sie wollen unseren Newsletter erhalten? Dann melden Sie sich gern an.